top of page
  • AutorenbildLars Krüger

Supervision im sozialen Bereich

* ein kurzer Überblick zum Wochenende *

 

Im sozialen Bereich hat die Supervision eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Fachkräften. Diese Arbeitsfelder können sehr anspruchsvoll und belastend sein, insbesondere wenn es um sensitive Themen wie Kindesmissbrauch, häusliche Gewalt oder psychische Störungen geht. Fachkräfte benötigen daher eine regelmäßige Reflexion und Unterstützung, um ihre Arbeit effektiv und ethisch korrekt durchführen zu können.


In der Supervision im sozialen Bereich steht die Unterstützung von Fachkräften im Vordergrund. Dies beinhaltet sowohl die Reflexion ihrer eigenen Arbeitspraktiken als auch die Unterstützung bei der Bewältigung von Herausforderungen und Konflikten, die im Arbeitsalltag auftreten können. Die Supervision sollte dabei eine sichere und vertrauliche Umgebung bieten, in der die Fachkräfte frei über ihre Arbeit und ihre Gedanken sprechen können.


Ein wichtiger Bestandteil der Supervision im sozialen Bereich ist die Reflexion von Werten und Überzeugungen. Dies beinhaltet auch die Überprüfung der eigenen Haltung gegenüber Klienten und die Überprüfung der eigenen Vorurteile. Dies kann dazu beitragen, dass Fachkräfte ihre Arbeit auf eine ethisch korrekte Art und Weise ausführen und die Bedürfnisse und Rechte ihrer Klienten respektieren.


Ein weiterer wichtiger Aspekt der Supervision im sozialen Bereich ist die Förderung der Fähigkeiten und Kompetenzen der Fachkräfte. Dies kann durch die Überprüfung und Analyse von Arbeitspraktiken erreicht werden, aber auch durch die Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten, die für die Arbeit im sozialen Bereich relevant sind.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Supervision im sozialen Bereich ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsalltags von Fachkräften ist. Es bietet ihnen eine sichere und vertrauliche Umgebung, in der sie ihre Arbeit reflektieren und ihre Fähigkeiten und Kompetenzen verbessern können. Supervision trägt somit zu einer effektiveren und ethisch korrekten Arbeit im sozialen Bereich bei.

bottom of page